Soft Touch Coating ist zwar nicht wie Dispersionslacke auf Wasserbasis, kann aber dennoch auf wiederverwertbaren Platten verwendet werden und ermöglicht im Vergleich zur Folienkaschierung einen geringeren Materialverbrauch.
BonitoPack steht für mehr als Sicherheit; es zeigt unser Engagement für Qualität, neue Innovationen und Umweltschutz. Die von uns verwendeten Materialien werden so ausgewählt, dass sie sowohl die Leistungs- als auch die Umweltstandards übertreffen. Ob Sie Snacks, Tiefkühlkost, Kaffee oder Haustierprodukte verpacken, wir sorgen dafür, dass Ihre Produkte sicher sind und das einzigartige Image Ihrer Marke zur Geltung kommt.
Umweltfreundliche Stärke und ein natürliches Aussehen für nachhaltige, stilvolle Verpackungen, die sich von anderen abheben.
Knackiges Aussehen und robuste Haptik für elegante, hochwertige Verpackungslösungen.
Hochglanzoberfläche und hervorragende Bedruckbarkeit für lebendige, hochwertige Verpackungen.
Ultra-sauberes Erscheinungsbild und robuste Bauweise für scharfe, professionelle Verpackungen.
Wenn der erste Eindruck zählt, kann die Art und Weise, wie sich Ihre Verpackung anfühlt, genauso wichtig sein wie ihr Aussehen. Hier glänzt die Soft-Touch-Beschichtung. Bei BonitoPack bieten wir diese elegante Veredelungsoption für Marken an, die eine glatte, samtige Textur auf ihren Verpackungskartons erzeugen möchten, die sofort Raffinesse und Exklusivität vermittelt.
Soft Touch Coating ist eine spezielle matte Beschichtung, die bedruckten Oberflächen ein luxuriöses, wildlederähnliches Gefühl verleiht. Im Gegensatz zu matten Standardbeschichtungen reduziert sie nicht nur den Glanz, sondern verleiht der Verpackung eine taktile Weichheit, die den Kunden dazu einlädt, sie zu berühren und sich mit ihr zu beschäftigen. Diese Veredelung schafft ein sensorisches Erlebnis, das Premiumprodukte von Kosmetika und Parfums bis hin zu hochwertiger Elektronik und Gourmetartikeln ergänzt.
Während glänzende Beschichtungen das Auge ansprechen sollen, ist Soft Touch Coating darauf ausgelegt, die Aufmerksamkeit durch Haptik zu gewinnen. Er schafft eine ruhige, glatte Ästhetik mit einer sanften Textur, die den wahrgenommenen Wert und die Raffinesse der Marke steigert. Das macht sie besonders effektiv für Verpackungen, die Qualität, Vertrauen und Exklusivität vermitteln sollen.
Wir von BonitoPack empfehlen Soft Touch Coating für Produkte, die einen subtilen, aber unvergesslichen Unboxing-Moment verdienen.
Während beide Beschichtungen ein nicht-glänzendes Aussehen bieten, zeichnet sich Soft Touch Coating durch seine seidige Textur und hochwertigeres Gefühl. Normale matte Beschichtungen sehen flach und glatt aus, haben aber nicht den haptischen Reiz, den Soft Touch bietet. Wenn Ihre Marke auf Details und Emotionen angewiesen ist, ist Soft Touch das ideale Upgrade.
Soft Touch Coating ist zwar nicht wie Dispersionslacke auf Wasserbasis, kann aber dennoch auf wiederverwertbaren Platten verwendet werden und ermöglicht im Vergleich zur Folienkaschierung einen geringeren Materialverbrauch.
Ja, es bietet eine Schutzschicht gegen Abnutzung und Abrieb und ist daher für den Einzelhandel und den Transport geeignet.
Ja, und das ist eine beliebte Wahl. Der Kontrast zwischen den weichen matten und den glänzenden oder metallischen Elementen sorgt für einen markanten, hochwertigen Effekt.
Sie ist besser gegen Fingerabdrücke geschützt als herkömmliche matte Oberflächen, kann aber bei starker Beanspruchung dennoch Spuren hinterlassen.
Sie ähneln sich in der Haptik, unterscheiden sich aber in der Anwendung. Samtkaschierung ist eine Folie, während Soft Touch Coating ein flüssiges Finish ist. Beide bieten eine weiche Haptik, aber die Beschichtung ist leichter und flexibler für bestimmte Designs.
© 2025 Bonito Packaging Limited, Alle Rechte vorbehalten.