Nachhaltigkeit wird in der neuen Welt immer wichtiger, vor allem in verschiedenen Branchen. Menschen und Unternehmer sind begierig auf grüne Lösungen für mehr Komfort. Aber die große Frage, die sich viele stellen, ist: Was ist der Unterschied zwischen recycelbaren und kompostierbaren Verpackungen? Die Antworten ermöglichen es Ihnen, zuverlässigere und umweltfreundlichere Entscheidungen zu treffen. Die beiden Verpackungsformen sind dem herkömmlichen Kunststoff überlegen. Sie sind jedoch nicht identisch. In diesem ausführlichen Blog gehen wir auf die Unterschiede zwischen ihnen ein, auf ihre Vorteile und darauf, wie Sie die ideale und beste Verpackung auswählen.
Verstehen der Grundlagen
Die wiederverwertbaren Verpackungen können zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden. Dazu gehören Papier, Pappe, Glas und bestimmte Kunststoffe. Das Recycling ermöglicht dem Material ein zweites Leben. Kompostierbare Verpackungen bauen sich auf natürliche Weise im Boden ab. Sie werden zu einem Teil der Erde. Solche Materialien werden in der Regel in Pflanzen hergestellt (z. B. Mais oder Zuckerrohr). Sie tragen zwar zur Abfallvermeidung bei, verhalten sich aber nach ihrer Verwendung anders. Darin liegt der eigentliche Unterschied.
Recycelbare und kompostierbare Verpackungsmaterialien
| Merkmal | Recycelbare Materialien | Kompostierbare Materialien |
| Quelle | Papier, Metall, Glas, einige Kunststoffe | Mais, Bambus, Bagasse, PLA |
| Aufschlüsselungsmethode | Verarbeitet in einer Recyclinganlage | Zersetzt sich im Kompost (natürlich) |
| Zeit zur Zersetzung | Monate bis Jahre | Wochen bis ein paar Monate |
| Rückstand nach der Zersetzung | Kann Mikroplastik hinterlassen | Hinterlässt einen nährstoffreichen Boden |
| Verarbeitungsbedarf | Spezielle Sortierung und Reinigung | Erfordert Kompostierungsbedingungen |
| Kann er zu Hause entsorgt werden? | Nicht immer | Ja, wenn zu Hause kompostierbar |
| Beispiele | Wasserflaschen, Blechdosen, Kartons | Kompostierbare Versandtaschen, Lebensmittelbehälter |
Recycelbare und kompostierbare Materialien
Der größte Unterschied besteht darin, wie die einzelnen Materialien nach der Entsorgung behandelt werden. Recycelbare Materialien müssen in die richtige Anlage gebracht werden. Sie werden gereinigt, eingeschmolzen oder leicht zu neuen Gegenständen umgeformt. Kompostierbare Materialien müssen nicht so behandelt werden, wie es bei diesem Verfahren der Fall ist. Sie entstehen auf natürliche Weise, benötigen aber in den meisten Fällen Wärme, Feuchtigkeit und Luft. Aus diesem Grund ist die industrielle Kompostierung besser geeignet und effektiver. Wenn Sie also wiederverwertbare mit kompostierbaren Materialien vergleichen, sollten Sie sich überlegen, wohin der Abfall geht und was aus ihm wird.
Vergleich umweltfreundlicher Verpackungen
Umweltfreundliche Verpackungen sind Verpackungen, die dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern. Aber nicht alle grün aussehenden Produkte sind gleich. Vergleichen wir recycelbare und kompostierbare Optionen. Wiederverwertbare Verpackungen eignen sich gut für Städte mit soliden Recyclingprogrammen. Sie verringern die Notwendigkeit, neue Rohstoffe zu erzeugen. Aber wenn sie in der falschen Tonne landen, erhöhen sie den Abfall auf der Deponie. Organische Abfallsysteme sind mit kompostierbaren Verpackungen erstaunlich. Sie zersetzen sich zu Kompost und können zur Anreicherung des Bodens verwendet werden. Aber unter den falschen Kompostierungsbedingungen können sie unzersetzt bleiben.
| Kriterien | Wiederverwertbare Verpackungen | Kompostierbare Verpackungen |
| Umweltfreundlichkeit | Mäßig bis hoch | Sehr hoch (wenn richtig kompostiert) |
| Erforderliche Infrastruktur | Recycling-Anlage | Kompostieranlage (oder Hauskompost) |
| Kosten | Oft billiger | Geringfügig teurer |
| Beliebte Industrien | Getränke, Elektronik, Kosmetik | Lebensmittellieferung, Bio-Lebensmittel |
| Dauerhaftigkeit | Hoch | Mittel bis hoch |
| Risiko bei unsachgemäßer Beseitigung | Vermehrt Deponieabfälle | Kann in der Deponie Methan erzeugen |
Vorteile von kompostierbaren Verpackungen
Kompostierbare Verpackungen bieten zahlreiche Vorteile für die Umwelt. Sie werden biologisch zu ungiftigem Kompost abgebaut, wodurch Abfall und Verschmutzung von Deponien vermieden werden. Außerdem werden sie aus erneuerbaren Ressourcen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt, was die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert. Er tötet keine Wildtiere und verbessert auch den Boden, wenn er effektiv kompostiert wird. Im Vergleich zu Plastik entstehen keine schädlichen Ablagerungen. Lebensmittelgeschäfte und umweltfreundliche Marken eignen sich hervorragend für kompostierbare Verpackungen. Die Verwendung von kompostierbaren Verpackungen zeigt, dass Sie sich der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlen, und ermöglicht es Ihnen, die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden zu gewinnen. umweltbewusstere Kunden reibungslos.
Wie man wiederverwertbare Verpackungen identifiziert
Nicht alle Verpackungskisten deutlich gekennzeichnet sind. Hier sind einige Tipps, wie Sie wiederverwertbare Verpackungen erkennen können:
- Achten Sie auf das Symbol des Recycling-Dreiecks mit einer Zahl darin.
- Verpackungen aus Papier sind häufig recycelbar.
- Vermeiden Sie Artikel mit gemischten Materialien, wie Plastik und Folie.
- Lesen Sie das Etikett - viele Marken kennzeichnen Artikel jetzt als "100% recycelbar".
Die Produkte bei BonitoPack sind mit klaren Symbolen und Richtlinien versehen. So wissen die Kunden, wie sie die Verpackungen richtig entsorgen können.
Welche sollten Sie wählen?
Die Entscheidung zwischen recycelbar und kompostierbar hängt von mehreren Faktoren ab.
Standort: Wenn Ihre Stadt ein gutes Recycling-System hat, sollten Sie sich für recycelbare Produkte entscheiden.
Kundenstamm: Kompostierbare Produkte sind besser für ein umweltbewusstes Publikum.
Produkttyp: Nasse oder auf Lebensmitteln basierende Artikel eignen sich gut für kompostierbare Produkte.
Kosten: Recycelbar ist in der Regel billiger, aber weniger innovativ.
Eine Mischung aus beidem ist oft die beste Lösung. Viele Unternehmen bieten jetzt Hybridoptionen an - recycelbare Außenverpackungen und kompostierbare Innenverpackungen.
Zu vermeidende Fehler
- In der Annahme, dass alles "Grüne" kompostierbar ist: Prüfen Sie immer das Etikett.
- Vermischung von kompostierbaren und wiederverwertbaren Stoffen: Es verunreinigt den Recyclingstrom.
- Verwendung kompostierbarer Gegenstände in Städten ohne Kompostierungssysteme: Sie könnten auf der Mülldeponie landen.
Bleiben Sie informiert und beraten Sie Ihre Kunden. Unternehmen wie BonitoPack klären ihre Kunden auch über den richtigen Einsatz von Materialien auf.
Abschließende Überlegungen
Was ist der Unterschied zwischen recycelbaren und kompostierbaren Verpackungen? Bei der industriellen Wiederverwertung von Gegenständen werden die Produkte wiederverwendet. Kompostierbare Verpackungen kehren durch Zersetzung in die Natur zurück. Beide sind umweltfreundlich und funktionieren auf unterschiedliche Weise. Wenn Sie als Unternehmer eine geeignete Verpackung auswählen, ist das für Ihre Marke und die Welt von Vorteil. Verstehen Sie Ihre lokalen Systeme, Ihre Produktanforderungen und die Werte Ihrer Kunden. Bei BonitoPack sind sowohl recycelbare als auch kompostierbare Verpackungen erhältlich. Unser Ziel ist es, Sie dazu zu bringen, auf die richtige Weise grün zu werden.
FAQs
Kann ich wiederverwertbare Verpackungen kompostieren?
Nein, wiederverwertbare Verpackungen werden nicht wie kompostierbare Gegenstände abgebaut. Sie brauchen Recycling-Anlagen.
Sind kompostierbare Taschen dasselbe wie biologisch abbaubare Taschen?
Nein. Kompostierbare Tüten verwandeln sich vollständig in Kompost. Biologisch abbaubare Tüten können giftige Rückstände hinterlassen.
Woher weiß ich, ob meine Stadt kompostierbare Verpackungen annimmt?
Informieren Sie sich auf der Website Ihrer Gemeinde über die Richtlinien für die Kompostierung.
Was ist besser für Lebensmittelverpackungen - recycelbar oder kompostierbar?
Kompostierbare Materialien sind oft besser für Lebensmittel geeignet, da sie sich mit dem Abfall zersetzen.