Umweltbelange sind bei den Menschen heute sehr beliebt. Dieses Bewusstsein hat auch in der Druckindustrie Einzug gehalten. Eine wichtige Frage ist: Was ist die nachhaltigste Tinte? In diesem Blog werden wir die Antworten in einfachen Worten erkunden. Die Nachfrage nach nachhaltigen Druckfarben in den Bereichen Verpackungs-, Verlags- und Textildruck steigt. Diese Druckfarben sind umweltfreundlich. Sie belasten die Umwelt weniger und werden aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt. Aber was sind wirklich umweltfreundliche Optionen?
Was macht eine Tinte nachhaltig?
Bevor Sie sich mit den verschiedenen Typen beschäftigen, sollten Sie wissen, was Tinte zu einer nachhaltigen Tinte macht. In diesem, die wichtigsten Faktoren, die in der Regel gehören:
- Ungiftige Inhaltsstoffe
- Biologisch abbaubar oder recycelbar
- Niedrige VOCs (Flüchtige organische Verbindungen)
- Aus erneuerbaren oder pflanzlichen Materialien hergestellt
- Geringer Kohlenstoff-Fußabdruck bei der Herstellung
Wenn Sie darüber nachdenken, welche Tinte am nachhaltigsten ist, müssen Sie alle diese Kriterien erfüllen. Es geht nicht nur darum, dass die Tinte "grün" in der Farbe ist - sie muss auch in der Praxis grün sein.
Umweltauswirkungen von Druckfarben
Herkömmliche Druckfarben werden häufig aus Erdöl hergestellt. Diese Druckfarben enthalten giftige Stoffe. Außerdem können diese Chemikalien in den Boden oder ins Wasser gelangen, wenn Zeitungen, Bücher und andere Druckerzeugnisse weggeworfen werden. Außerdem werden bei der Herstellung von Druckfarben auf Erdölbasis fossile Brennstoffe verwendet und giftige Emissionen freigesetzt. Lassen Sie mich kurz vergleichen:
| Tintenart | Auswirkungen auf die Umwelt | Biologische Abbaubarkeit | VOC-Emissionen |
| Tinte auf Petroleumbasis | Hoher Kohlenstoff-Fußabdruck; setzt giftige Chemikalien frei | Niedrig | Hoch |
| Tinte auf Sojabasis | Hergestellt aus erneuerbaren Sojabohnen; sicherer zu recyceln | Hoch | Niedrig |
| Algentinte | Kohlenstoff-negativ; hergestellt aus Algenzellen | Hoch | Sehr niedrig |
| Tinte auf Wasserbasis | Sicher für Textilien; minimaler Einsatz von Chemikalien | Mittel bis Hoch | Niedrig |
| UV-härtbare Tinte | Keine Lösungsmittel verwendet; Aushärtung mit Licht | Mittel | Sehr niedrig |
Wie Sie feststellen können, sind die am wenigsten nachhaltigen Druckfarben aus Erdöl. Umweltaspekte beim Druck von Druckfarben sollten berücksichtigt werden, bevor man sich für eine geeignete Farbe entscheidet.
Umweltfreundliche Druckfarbenoptionen
Im Folgenden werden wir einige der umweltfreundlichen Druckfarbenoptionen untersuchen, die sowohl für die Erde als auch für die Menschen, die sie verwenden, gut sind.
Tinten auf Sojabasis
Tinte auf Sojabasis ist eine der häufigsten nachhaltigen Entscheidungen. Sie wird aus Sojabohnen hergestellt und ersetzt Erdöl in der Rezeptur. Diese Tinten sind leuchtend, leicht zu recyceln und haben einen geringen VOC-Gehalt.
Algentinte
Algentinte ist eine neuere Option, die jedoch als bahnbrechend angesehen wird. Sie wird aus Algenzellen hergestellt, die Kohlendioxid absorbieren. Einige Studien zeigen, dass sie kohlenstoffnegativ sein kann. Das bedeutet, dass sie der Umwelt eher hilft als sie zu schädigen.
Tinten auf Wasserbasis
Tinten auf Wasserbasis werden hauptsächlich zum Bedrucken von Verpackungen und Stoffen verwendet und sind vergleichsweise wenig chemisch. Sie sind ungefährlich und problemlos zu waschen und eignen sich am besten für grüne Marken.
UV-härtbare Druckfarben
Diese Druckfarben härten mit UV-Licht statt mit Wärme oder Luft. Sie setzen keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) frei und sind damit sicherer für die Umwelt. Sie benötigen jedoch spezielle Aushärtungsgeräte.
Pflanzliche Druckfarben für Verpackungen
Tinten aus Mais, Leinsamen oder anderen Pflanzen werden immer häufiger in Pflanzenfarben für Verpackungen eingesetzt. Diese Druckfarben werden auf natürliche Weise abgebaut und schaden der Natur nicht.
Nachhaltige Tintenalternativen zu erdölbasierten Tinten
Wenn Sie sich fragen, was Sie anstelle von Erdöltinte verwenden können, finden Sie hier die besten nachhaltigen Tintenalternativen zu erdölbasierten Tinten.
| Alternative Tinte | Schlüssel Quelle | Häufige Verwendungszwecke | Profis | Nachteile |
| Sojatinte | Sojabohnen | Zeitungen, Bücher | Hohe Druckqualität, niedrige VOCs | Geringfügig längere Trocknungszeit |
| Algentinte | Algenzellen | Verpackung, Etiketten | Kohlenstoff-negativ, biologisch abbaubar | Weniger im Handel erhältlich |
| Tinte auf Wasserbasis | Wasser + Pigmente | Textilien, Verpackungen | Einfache Reinigung, geringe Toxizität | Nicht für alle Materialien geeignet |
| UV-härtbare Tinte | UV-reaktiv | Plakate, Plastikartikel | Schnell trocknend, lang anhaltend | Benötigt UV-Licht-Ausrüstung |
| Tinte auf Basis von Leinsamen | Leinsamenöl | Kunstdrucke, Journale | Natürlich, erneuerbar | Begrenzte kommerzielle Nutzung |
Jede dieser Optionen trägt zu einer saubereren Druckindustrie bei. Sie verringern die Umweltverschmutzung und helfen, natürliche Ressourcen zu sparen.
Warum Nachhaltigkeit bei Tinte wichtig ist
Nachhaltige Druckfarben sind nicht nur gut für die Umwelt. Sie kommen auch Druckereien und Unternehmen zugute. Hier erfahren Sie, warum sie wichtig sind:
Mehr Sicherheit für die Arbeitnehmer: Weniger Belastung durch giftige Chemikalien.
Besser für das Recycling: Lässt sich bei Recyclingprozessen leichter aus dem Papier entfernen.
Stärkeres Branding: Unternehmen können zeigen, dass ihnen der Planet am Herzen liegt.
Verbesserte Innenraumluft: Weniger VOCs bedeuten eine sauberere Atemluft.
Wenn Sie ein Unternehmer sind, kann Ihnen die Option nachhaltiger Druckfarben auch dabei helfen, grüne Zertifizierungen und Vorschriften zu erreichen.
Tipps zur Auswahl der richtigen Tinte
Hier sind einige Tipps für die Auswahl umweltfreundlicher Tinte:
- Prüfen Sie die Quelle: Sind sie aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt?
- Erkundigen Sie sich nach dem VOC-Gehalt und wählen Sie stets VOC-arme Druckfarben.
- Stimmen Sie die Tinte auf das Material ab, denn einige Tinten eignen sich besser für Papier, andere für Stoffe.
- Verwenden Sie nachfüllbare Patronen, um Plastikmüll zu vermeiden.
- Wählen Sie Druckfarben aus lokaler Produktion, um die Transportemissionen zu reduzieren.
Schlussfolgerung
Jetzt wissen Sie, was ist die nachhaltigste Tinte? Die Antwort hängt davon ab, was Sie benötigen. Im Allgemeinen sind Druckfarben auf Wasser-, Algen- und Sojabasis am nachhaltigsten. Diese alternativen Druckfarben verändern die Art und Weise, wie wir drucken, verpacken und veröffentlichen. Sie sind sicherer und hygienischer und schonen den Planeten. Je nach Größe des Unternehmens, ob es sich nun um ein kleines oder ein großes Unternehmen handelt, ist die Verwendung von Druckertinte beruhigend und gibt Ihnen Sicherheit. Es ist nicht nur ein richtiger Schritt, sondern auch ein kluger.