Farbe ist mehr als das, was wir mit Hilfe unserer Augen sehen. Wenn Sie in den Bereichen Druck, Design oder digitale Grafik tätig sind, haben Sie wahrscheinlich schon einmal von CMYK gehört. Aber was ist das CMYK-Farbmodell? Warum ist es für den Druck und die Computergrafik so wichtig? In diesem Blog erfahren Sie alles in einfachen Worten. Wir erklären das CMYK-Farbmodell, seine Verwendung im Druck, seinen Unterschied zu RGB und warum es wichtig ist. Ob Sie nun Student oder Grafikdesigner sind, Sie werden es leicht verstehen.
Was ist das CMYK-Farbmodell?
CMYK steht für Cyan, Magenta, Gelb und Key (Schwarz). Es ist ein Farbmodell, das hauptsächlich im Druck verwendet wird. Diese vier Farben werden in unterschiedlichen Mengen gemischt, um andere Farben auf dem Papier zu erzeugen. Das "K" in CMYK steht für Schwarz. Es wird "Key" genannt, weil Schwarz die Details in Bildern enthält. Im Gegensatz zu RGB, das auf Bildschirmen verwendet wird, wird CMYK beim Druck von Broschüren, Büchern und Postern eingesetzt.
CMYK-Bedeutung erklärt
Lassen Sie uns die Bedeutung von CMYK aufschlüsseln:
C - Cyan: Ein grünlich-blauer Farbton.
M - Magenta: Eine rosa-rote Farbe.
Y - Gelb: Ein leuchtend gelber Ton.
K - Schlüssel (Schwarz): Wird für Schatten und Tiefe verwendet.
Diese vier Farben können übereinandergelegt und in Punkten gedruckt werden, um komplexe Bilder zu erzeugen. Dieses Verfahren wird als Vierfarbendruck bezeichnet.
CMYK-Farbdefinition
Die CMYK-Farbdefinition lautet: "Ein subtraktives Farbmodell, das beim Farbdruck verwendet wird und Cyan-, Magenta-, Gelb- und Schwarztinten kombiniert, um eine Reihe von Farben zu erzeugen." Es heißt subtraktiv, weil Farben vom weißen Licht entfernt oder "subtrahiert" werden. Je mehr Tinte Sie hinzufügen, desto dunkler wird die Farbe. Im Gegensatz dazu fügt das RGB-Modell Licht hinzu, um die Farben heller zu machen.
Warum CMYK für den Druck verwendet wird
Drucker können kein Licht wie Bildschirme verwenden. Sie brauchen Tinte, um Farben zu erzeugen. Das ist der Grund, warum alle professionellen Druckereien standardmäßig CMYK verwenden. Wenn Sie etwas am Computer entwerfen, das gedruckt werden soll, muss die Datei im CMYK-Farbmodell vorliegen. Andernfalls wird sie möglicherweise nicht richtig gedruckt. Bestimmte helle Bildschirmfarben (in RGB) können beim Druck stumpf wirken. CMYK wird auch für den Druck verwendet, da es sicherstellt, dass das, was Sie entwerfen, auf dem Ausdruck auch so aussieht.
Wie das CMYK-Farbmodell in der Computergrafik funktioniert
Designer verwenden in der Regel die Modi RGB und CMYK in Computergrafiken. Sie konvertieren die Datei in den CMYK-Modus, der für das beste Druckdesign gedacht ist. Dies hilft der Software, die Farben so zu simulieren, wie sie auf dem Papier aussehen würden. Ein Beispiel, Adobe Photoshop und Illustrator können Sie problemlos von RGB zu CMYK wechseln. Dies ist wichtig, da eine RGB-Datei auf dem Bildschirm großartig aussehen kann, aber beim Druck die Farbe verändert. Das Arbeiten mit CMYK-Farbmodellen in der Computergrafik verhindert, dass Designer den Überblick über das Endergebnis verlieren.
CMYK vs. RGB - Hauptunterschiede
Merkmal | CMYK-Farbmodell | RGB-Farbmodell |
Steht für | Cyan, Magenta, Gelb, Key (Schwarz) | Rot, Grün, Blau |
Verwendet für | Drucken (tintenbasierte Ausgabe) | Bildschirme (lichtbasierte Ausgabe) |
Farbe Prozess | Subtraktiv | Zusatzstoff |
Ausgang Medium | Papier, Gewebe, Verpackungen | Fernseher, Monitore, Telefone |
Anzahl der gemischten Farben | 4 Grundfarben | 3 Grundfarben |
Verdunkelt mit | Hinzufügen weiterer Tinte | Entfernen von Licht |
Leuchtende Farben | Begrenzt | Lebendig und dynamisch |
Bevorzugtes Dateiformat | TIFF, EPS, PDF (für den Druck) | JPG, PNG, SVG (für das Internet) |
Wie Farben in CMYK hergestellt werden
Wenn Sie Cyan und Gelb mischen, erhalten Sie Grün. Magenta und Gelb ergeben Rot. Cyan und Magenta ergeben Blau. Wenn Sie Schwarz hinzufügen, erhalten Sie Schatten und Tiefe.
Zum Beispiel:
- Cyan + Gelb = Grün
- Magenta + Gelb = Rot
- Cyan + Magenta = Blau
- C + M + Y = Dunkelbraun oder schlammige Farbe
- C + M + Y + K = Reiches Schwarz
Durch diese Mischung entstehen vollfarbige Bilder in Zeitungen, Zeitschriften und Verpackungen.
CMYK-Druckverfahren
So funktioniert der CMYK-Druck:
- Ein Muster wird in vier Farbschichten unterteilt - C, M, Y und K.
- Jede Schicht wird auf eine Druckplatte übertragen.
- Die Platten drucken Punkte in jeder Farbe auf das Papier.
- Diese Punkte überlagern sich und bilden detaillierte Bilder und Texte.
Dieses Verfahren wird als Offsetdruck bezeichnet. Es wird weltweit für kommerzielle Druckaufträge verwendet.
CMYK-Tintenprozentsätze für gängige Farben
Farbe Name | Zyan (%) | Magenta (%) | Gelb (%) | Schwarz (K) (%) |
Rot | 0 | 100 | 100 | 0 |
Grün | 100 | 0 | 100 | 0 |
Blau | 100 | 100 | 0 | 0 |
Schwarz | 0 | 0 | 0 | 100 |
Weiß | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gray | 0 | 0 | 0 | 50 |
Orange | 0 | 50 | 100 | 0 |
Lila | 50 | 100 | 0 | 0 |
Diese Werte werden in Designtools verwendet, um genaue Farbtöne auszuwählen.
Vorteile der Verwendung des CMYK-Farbmodells
- Präzise Druckergebnisse
- Breite Verwendung im kommerziellen Druck
- Leichtere Verwaltung der Tintenstände
- Gut für hohe Auflagen
Das CMYK-Farbmodell ist unerlässlich in Branchen wie VerpackungMarketing, Mode und Verlagswesen.
Tipps für die Verwendung von CMYK im Design
- Konvertieren Sie Ihre Dateien vor dem Druck immer in CMYK.
- Verwenden Sie CMYK-freundliche Farben in Ihrem Design.
- Arbeiten Sie mit professionellen Druckern zusammen, um genaue Farben zu erhalten.
- Verlassen Sie sich nicht allein auf die Bildschirmfarben.
- Kalibrieren Sie Ihren Monitor so, dass er den Druckergebnissen entspricht.
Abschließende Überlegungen
Jetzt wissen Sie, was das CMYK-Farbmodell ist und warum es wichtig ist. Es ist das Herzstück aller Druckerzeugnisse, die wir sehen - von Zeitungen bis zu Visitenkarten. Beim CMYK-Farbmodell werden vier Grundtypen von Tinte gemischt, um einen Farbdruck zu erzeugen. Es unterscheidet sich von RGB, da es nicht mit Licht, sondern mit echter Tinte arbeitet. Aus diesem Grund ist es der Industriestandard für den Druck. Es spielt keine Rolle, ob Sie Poster, Etiketten oder ein Fotobuch entwerfen; wenn Sie die Bedeutung von CMYK verstehen und damit arbeiten, können Sie bessere Ergebnisse erzielen.
FAQs
Wofür wird das CMYK-Farbmodell verwendet?
Er wird für alle Arten von Druckaufträgen verwendet, darunter Poster, Zeitschriften und Verpackungen.
Kann ich RGB-Dateien direkt drucken?
Das können Sie, aber die Farben werden möglicherweise nicht wie erwartet angezeigt. CMYK ist besser für die Druckgenauigkeit.
Warum wird Schwarz in CMYK "Key" genannt?
Weil es Details und Kontraste hinzufügt und als Schlüsselplatte im Druck fungiert.