...
  1. الصفحة الرئيسية
  2. "
  3. Verpackung
  4. "
  5. Von langweilig bis frech: Farbige Standardbriefkästen machen Spaß beim Auspacken

Warum die Größe von Standardbriefkästen wichtig ist: Versandkosten, Passform und Branding

Verbessern Sie Ihre betriebliche Effizienz, optimieren Sie Ihre Kosten und Ihr Markenengagement mit speziellen Dienstleistungen, die für Unternehmen jeder Größe einfach und leicht zu handhaben sind.

Inhaltsübersicht

Haben Sie schon einmal einen kleinen Gegenstand in einem großen Karton erhalten? Wahrscheinlich haben Sie sich gefragt, warum Unternehmen für all den unnötigen Platz extra bezahlen. Vielleicht machen Sie sich Sorgen über kaputte Waren, hohe Zustellkosten oder verlorene Möglichkeiten der Markenbildung. Das Geheimnis besteht in der Regel darin, die für Ihre Anforderungen geeignete Größe eines herkömmlichen Briefkastens zu wählen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Standardbriefkastengröße so entscheidend ist, wie sich die verschiedenen Abmessungen auf die Versandkosten auswirken und wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Produkte bequem hineinpassen und dennoch Ihre Marke hervorheben. Außerdem stellen wir Ihnen eine nützliche Tabelle und Hinweise zur Verfügung, die Sie bei der Suche nach dem idealen Karton unterstützen.

Standard-Postfachgröße: Die Grundlagen verstehen

Bei der Wahl der Größe eines Standardbriefkastens sollten Sie darauf achten, dass er genügend Platz für Ihr Produkt und etwaiges Schutzmaterial bietet. Gleichzeitig sollte er aber auch nicht so groß sein, dass Sie Platz und Geld verschwenden. Dieses Gleichgewicht gewährleistet einen sicheren Versand und ein optimales Auspackerlebnis.

DIE AUSWIRKUNGEN AUF DIE TRANSPORTKOSTEN 

Spediteure berechnen ihre Tarife oft nach dem Gewicht der Abmessungen. Wenn Ihr Versandkarton größer als nötig ist, zahlen Sie mehr. Wenn Sie einen Standardbriefkasten wählen, der für Ihre Sendung geeignet ist, vermeiden Sie zusätzliche Gebühren und halten Ihre Versandkosten unter Kontrolle.

PERFEKTE PRODUKTPASSFORM 

Ein zu geräumiger Karton kann dazu führen, dass die Produkte während des Transports beschädigt werden. Umgekehrt kann ein zu enger Karton Ihre Sendung zerdrücken. Die richtige Größe des Briefkastens sorgt dafür, dass alles gut sitzt und in perfekter Form bei Ihrem Kunden ankommt.

STÄRKUNG IHRER MARKE 

Die Größe der Schachtel ist nicht nur eine Frage der Logistik, sondern spiegelt auch Ihre Marke wider. Ein unpassender Karton kann unprofessionell oder verschwenderisch wirken. Eine gut gewählte Standardbriefkastengrößemit individuellen Grafiken können Sie Ihre Kunden beeindrucken und ein unvergessliches Unboxing-Erlebnis schaffen.

UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER "STANDARDBRIEFKASTENGRÖSSE" 

Die Auswahl einer Standardbriefkastengröße hilft Ihnen, Ihre Verpackungsarbeiten zu vereinfachen. Sie können in großen Mengen kaufen, was zu Rabatten führen kann. Außerdem wissen Sie immer, dass Sie einen passenden Karton für die gängigsten Sendungen haben, was Ihnen Zeit beim Verpacken spart.

Info: Viele Hersteller von Versandmaterialien bezeichnen bestimmte Abmessungen als "Standard", weil sie den typischen Richtlinien der Spediteure für Kosteneffizienz entsprechen. 

ÜBERPACKEN VS. UNTERPACKEN 

Der Nachteil von übergroßen Boxen 

Wenn Sie zu viel einpacken, müssen Sie aufgrund des überhöhten Gewichts mehr für den Versand bezahlen. Außerdem müssen mehr Hohlräume gefüllt werden, z. B. mit Luftpolsterfolie oder Erdnüssen, was Geld kostet und den Plastikmüll erhöht.

Das Problem mit winzigen Boxen 

Unterverpackungen können Produkte ruinieren, wenn der Karton zu klein ist oder keinen Platz für Polsterung bietet. Dadurch sind die Sendungen anfällig für Stöße und die Produktsicherheit ist gefährdet. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht mit einer Standardgröße für Briefkästen zu finden.

Das Gleichgewicht finden 

Sie können Bruchschäden und hohe Versandkosten vermeiden, indem Sie die Abmessungen Ihres Produkts genau berechnen. Fügen Sie dann noch Platz für die Polsterung hinzu. Auf diese Weise können Sie einen Karton finden, der perfekt passt, ohne zu übertreiben.

ÜBERLEGUNGEN ZU MATERIAL UND GEWICHT 

Die verschiedenen Wellpappenmaterialien sind unterschiedlich dick. Eine schwerere Pappe bietet mehr Schutz, kann aber Ihr Versandgewicht erhöhen. Wenn Sie eine bestimmte Standardbriefkastengröße anstreben, sollten Sie berücksichtigen, ob Sie eine doppelwandige oder eine einwandige Konstruktion benötigen.

Kurzer Tipp: Für zerbrechliche oder teure Gegenstände kann doppelwandiger Karton Sicherheit bieten. Wenn Ihre Waren jedoch leicht sind oder nicht so leicht beschädigt werden können, ist einwelliges Material möglicherweise ausreichend - und billiger. 

DIE ROLLE DES ABMESSUNGSGEWICHTS 

Die Preisgestaltung auf der Grundlage von Abmessungen kann Ihre Versandkosten in die Höhe treiben, wenn Ihr Karton größer als nötig ist. Die Spediteure berechnen das Maßgewicht, indem sie Länge, Breite und Höhe multiplizieren und dann durch eine bestimmte Zahl dividieren. Wenn diese Zahl höher ist als das tatsächliche Gewicht, wird Ihnen mehr berechnet.

Tatsache: Je nach Abmessung gilt das Gewicht für alle nationalen und internationalen maßgefertigte Boxen. Das bedeutet, dass die Wahl der kleinsten Standardbriefkastengröße, die zu Ihrem Produkt passt, zu erheblichen Einsparungen führen kann. 

TABELLE: ÜBLICHE ABMESSUNGEN VON "STANDARDBRIEFKÄSTEN" 

Nachfolgend finden Sie eine Kurzübersicht über einige typische Standardgrößen für Briefkästen. Jede Größe eignet sich für unterschiedliche Produkttypen:

Abmessungen der Box (Zoll)Ideal fürCa. Träger Ebene
6 x 6 x 2Kleine Accessoires oder SchmuckstückeLeichte Parzellen
9 x 6 x 3Bücher, KleinelektronikStandard-Paket
12 x 9 x 4Kleidung, mehrere kleine GegenständeStandard-Paket
14 x 10 x 5Schuhe oder WarenbündelMittlere Parzelle
16 x 12 x 8Sperrige oder mehrschichtige ProdukteGroße Parzelle

Gefahr: Wählen Sie nicht automatisch den größten Karton "für alle Fälle". Dieser Ansatz kann zu hohen Versandkosten und unnötigen Umweltbelastungen führen. 

SCHLUSSFOLGERUNG 

Die Auswahl des idealen Standard Bei der Größe von Postfächern geht es um mehr als nur um die Übereinstimmung mit den Abmessungen Ihres Pakets. Es geht darum, mit den Versandkosten zu jonglieren, die Passgenauigkeit zu garantieren und Ihre Marke bestmöglich zu präsentieren. Die Wahl der "richtigen" Größe spart Geld, reduziert den Abfall und begeistert Ihre Kunden mit einem makellosen Auspackerlebnis.

 Einfach gesagt, schauen Sie sich Ihre normalen Postkartongrößen genau an, wenn Sie die Verpackung vereinfachen, Schäden reduzieren und die Versandkosten kontrollieren wollen. Ein gut passender Karton kann für die Effizienz Ihres Unternehmens und die Zufriedenheit Ihrer Kunden den entscheidenden Unterschied ausmachen.

FAQs

Was passiert, wenn ich einen Karton wähle, der größer ist als mein Produkt? 

Möglicherweise zahlen Sie aufgrund des Gewichts mehr und benötigen zusätzliches Verpackungsmaterial, um Schäden zu vermeiden. 

Ist es billiger, eine Standardbriefkastengröße zu verwenden als eine Sondergröße?

Häufig ja, denn Standardgrößen werden in großen Mengen hergestellt, was die Kosten senkt.

Kann ich alte Kartons für den Versand wiederverwenden?

Ja, aber achten Sie darauf, dass der Karton in gutem Zustand ist. Überstrapazierte Kartons können schwächer werden, was zu Produktschäden führen kann.

Sollte ich für meine Kartons immer doppelwandigen Karton verwenden?

Nicht unbedingt. Doppelwandige Verpackungen eignen sich hervorragend für schwerere oder zerbrechliche Gegenstände, während einwandige Verpackungen für leichtere Waren ausreichen können.

Wie messe ich mein Produkt aus, um die richtige Verpackung zu finden?

Messen Sie Länge, Breite und Höhe an den breitesten Stellen und fügen Sie dann den Platz für die Polsterung oder Umhüllung hinzu.

Kontakt
Ihre Verpackung, Ihre Art
Beginnen Sie noch heute - lassen Sie uns etwas Außergewöhnliches schaffen!
Entdecken Sie maßgeschneiderte Verpackungslösungen mit Bonito Packaging. Ganz gleich, ob Sie ein Angebot, eine fachkundige Beratung oder ein individuelles Design benötigen, wir sind für Sie da, um Ihre Visionen zu verwirklichen.
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen